Regensteuer – kann man sie vermeiden?

Regensteuer – kann man sie vermeiden?

Wie die Wasserbehörden mitteilen, „laufen derzeit Konsultationen und zwischenministerielle Abstimmungen über das Gesetz zur Bekämpfung der Auswirkungen von Dürre. Das Konzept der Regensteuer löst viele Emotionen aus, hauptsächlich aufgrund der geplanten Gebühren für verlorene Rückhaltung, die als „Betonsteuer“ oder umgangssprachlich als Regensteuer bezeichnet wird.“

Biologisch aktive Fläche

Gemäß dem Prinzip „Finde Platz für Grün“ bietet STELLA GREEN ausgezeichnete Lösungen, die nicht nur eine biologisch aktive Fläche gewährleisten, sondern es auch ermöglichen, gemäß dem geplanten Gesetz effektiv Mittel zu sparen und die Steuer erheblich zu reduzieren. Dank dieser Lösungen kann man bereits heute das Gelände rund um das Grundstück planen und vorbereiten. Dies gilt auch für die Flächen in Wohnsiedlungen. Dank des STELLA GREEN Rasengitters wird die Steuer keine Belastung für die Bewohner darstellen.

Laut den geplanten Vorschriften sollen die Änderungen bereits ab 600 m² bei über 50 % Bebauung beginnen. Derzeit liegt die Grenze bei 3500 m² und mehr als 70 % Bebauung. Nach Inkrafttreten der Änderungen würde die Regensteuer nicht nur Unternehmen betreffen, sondern auch Privatpersonen. Dies wird die Besitzer von Einfamilienhäusern betreffen. Das Team von STELLA GREEN steht mit einer ausgezeichneten Lösung zur Verfügung. KONTAKT HIER.

Exzellente Stabilisierung des Fußgänger- und Fahrzeugverkehrs

Das Stella Green Gitter ist einfach zu installieren. Es kann mit beliebigem Schotter oder Gras gefüllt werden. Die gitterartige Konstruktion ermöglicht eine vollständige Drainage. In der Praxis ist diese unbegrenzt und gewährleistet einen vollständigen Wasserzyklus. Eine Entwässerungseinrichtung wie bei Betonpflastersteinen ist nicht erforderlich. Dank der gitterartigen Struktur wächst das Gras durch die Struktur und verbindet die einzelnen Gitter miteinander. Natürlich miteinander durch die Graswurzeln verbundene Gitter stabilisieren die Oberfläche perfekt für den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr. Das Konzept der Stabilisierung von Grünflächen ist nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch. Der Rasen wird in gutem Zustand bleiben, auch wenn Fahrzeuge darauf fahren.

Es ist hinzuzufügen, dass die Pflege des Rasens im Gitter ähnlich wie bei jedem anderen Rasen ist. Solche Grünflächen müssen regelmäßig bewässert und gedüngt werden. Beim Rasenmähen im Gitter können natürlich beliebige Rasenmäher und Mähroboter verwendet werden.

Mehr über die sogenannte Regensteuer auf den Seiten von WODY POLSKIE.

Źródło:     https://wody.gov.pl

 

Siehe auch

Unterbau für rasengitter

Warum ist der richtige Unterbau der Schlüssel für die Langlebigkeit eines jeden Belags? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie sich die richtige Vorbereitung auf die Stabilität und Langlebigkeit Ihrer Rasengitterfläche auswirkt!

Verwendung von Rasengitter in Sport- und Freizeitanlagen

Wissen Sie, wie Sie Nachhaltigkeit, Ästhetik und Ökologie in Freizeit- und Sportbereichen effektiv kombinieren können? Entdecken Sie, warum ein Rasengitter eine Lösung ist, die in jedem Bereich funktioniert – von Spielfeldern bis hin zu Parkplätzen.

Moderne Gartengestaltung mit Rasengittern

Das Rasengitter ist eine Lösung, mit der Sie funktionale und ästhetisch ansprechende Räume in Ihrem Garten schaffen und gleichzeitig den natürlichen Charakter des Grüns bewahren können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie seine Vielseitigkeit nutzen können, um Harmonie und Modernität in Ihr Zuhause zu bringen.

Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit von Rasengitter – wie verhalten sie sich in stark beanspruchten Bereichen?

Wie kann man ein Pflaster effektiv verstärken, um einer intensiven Nutzung standzuhalten? Dank seiner außergewöhnlichen Belastbarkeit ist das Rasengitter auch in stark beanspruchten Bereichen ideal. Welche Eigenschaften bestimmen seine Haltbarkeit und warum sollte es verwendet werden? Erfahren Sie mehr in diesem Artikel!

Kunststoff Rasenwaben im Garten – Anwendungen und Vorteile für private Nutzer

Sie suchen nach einer dauerhaften und umweltfreundlichen Lösung für Ihren Garten? Geogitter ist eine moderne Alternative zu Pflastersteinen, die nicht nur die Pflasterung verstärkt, sondern auch die natürliche Zirkulation des Wassers im Boden fördert. Was sind die Vorteile von Geogittern im Garten? Überzeugen Sie sich selbst!

Rasengitter Kunststoff – eine ökologische Lösung für moderne Grünflächen

Im Vergleich zu herkömmlichen Pflaster- und Gehwegplatten bieten Öko-Rasengitter eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Alternative machen. Erfahren Sie mehr!

MENU