Ein gut vorbereiteter Untergrund ist ein wesentliches Element in professionellen Gestüten, um Pferde unabhängig von den Wetterbedingungen trainieren zu können.
Karusselle und Koppeln sollten eine ebene, trockene Oberfläche ohne Schlamm oder Spurrillen haben, um den Pferden einen stabilen und sicheren Gang zu ermöglichen.
Paddockgitter bieten eine sichere Verbindung zwischen den einzelnen Gitterelementen, wodurch ein rutschfester und stabiler Untergrund für Paddocks, Longierbereiche und Ausläufe geschaffen wird.
Die hohe Wasserdurchlässigkeit der Paddockgitter sorgt dafür, dass Flächen auch nach starkem Regen schnell wieder nutzbar sind.
Zusätzlich trägt das durchdachte Design der Paddockgitter dazu bei, die Oberfläche auf einer optimalen Luftfeuchtigkeit zu halten.
Ein stabiler Zaun und ein gut durchdachter Bodenaufbau sind entscheidend für die Sicherheit der Pferde auf der Koppel.
Dank der stabilen Bedingungen, die Paddockgitter bieten, können sich Pferde frei und sicher bewegen, was für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden unerlässlich ist.
Die wichtigsten Vorteile von Paddockgittern von Stella Green
Sichere, rutschfeste Oberfläche des Gitters, angepasst an die Größe des Pferdehufes
Mini-Wasserrückhalte halten das Schüttgut feucht und flexibel
Durchbrochene Struktur, die gleichzeitig die Migration von Zuschlagstoffen in den Boden blockiert
Einfaches und sicheres Snap-on-System zum Verbinden einzelner Gitter, das sich nicht löst
Paddockgitter ohne Keying-Effekt
Das Stella Padd® (Modell SG4) verhindert dank der „Klick“-Haken das sogenannte „Keying“, also das unerwünschte vertikale Verschieben einzelner Elemente zueinander.
Das einzigartige wabenförmige Design und die optimale Größe der einzelnen Zellen des Paddockgitters sorgen für eine stabile Struktur, die dem Druck von beschlagenen Hufen problemlos standhält.
Gleichzeitig behält das Paddockgitter eine gewisse Flexibilität. Ein weiterer Vorteil ist die durchbrochene (teilweise offene) Struktur der einzelnen Zellen. Diese verhindert das Abwandern des Füllmaterials und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Dies ist auch für den täglichen Betrieb entscheidend, da das Paddockgitter verhindert, dass sich Pferdekot bei der Reinigung der Fläche mit dem Sand aus dem Boden vermischt.
Unsere Projekte
Rasengitter in einem Fitnessstudio im Freien – praktische Anwendung des SG1 Stella Green Gitterrostes
Lernen Sie ein umweltfreundliches Produkt kennen, das Funktionalität, Langlebigkeit und Ästhetik vereint – das SG1 Stella Green Rasengitter in einer praktischen Anwendung für einen Fitnessbereich im Freien. Dank seines Designs und der recycelten Materialien sorgt das Gitter für Stabilität auf…
Rasengitter – auf einem Fußgänger- und Radweg in einem Waldpark – praktische Anwendung des SG1 Stella Green Gitters
Hier sehen Sie ein Beispiel dafür, wie das SG1 Stella Green Rasengitter das Terrain in Erholungsgebieten perfekt stabilisiert. Auf einem Fußgänger- und Radweg in einem Waldpark eingesetzt, verhindert das Gitter Schlamm und Pfützen und fügt sich gleichzeitig in die natürliche…
Immer mehr Gestüte entscheiden sich für Paddockgitter, da sie eine schnelle und einfache Montage ermöglichen – ohne Fachkenntnisse, großen Kraftaufwand oder schweres Werkzeug.
Die Möglichkeit, Paddockgitter ohne Fundament zu installieren, ist eine häufige Frage von Züchtern und Pferdeliebhabern. Das Design des Paddockgitters verteilt den Hufdruck optimal auf die Oberfläche, sodass es in manchen Fällen auch ohne Unterbau verwendet werden kann.
Dennoch bleibt eine gut vorbereitete Unterkonstruktion das wichtigste Element für eine langfristige und optimale Nutzung von Koppeln, Ausläufen oder Longierplätzen. In diesen Fällen fungiert das Paddockgitter als perfekte Ergänzung zur stabilen Bodenbefestigung.
Die Montage eines Paddockgitters ohne Unterkonstruktion kann die Effektivität und Funktionalität der Fläche einschränken. Ein Paddockgitter mit Unterkonstruktion sorgt für eine längere Lebensdauer der Anlage und reduziert langfristig den Wartungsaufwand.
Technische Daten
ART
SG4 P (STELLA PADD)
Material
PE (recycelt)
Höhe
40 mm ± 2
Abmessungen (mm)
575x380mm± 3%
Stk./m2
4,57
Gewicht/Stück
1,3 kg± 0,1
Gewicht kg/m2
5,98 kg
Ausdauer
500T/m2
Wasserdurchlässigkeit
85%
Farbe*
schwarz, braun
Anzahl der Zellen
54
Wassereinlagerungen
ja
Klassifikation
16/16 nach DIN1072
Verstärkende Spikes
**Zusätzlich
Gebrauchen
Stein, Schüttgut, Erde
Konzipiert für Fahrzeuge mit einem höchstzulässigen Gewicht
bis zu 3,5 T
Brandwege
ja
Max. m2/Palette
73m2
Andere Produkte ansehen
Schilder
Konzipiert für den Einbau in das Stella Green Gitter, z.B. zur Markierung von Parkplätzen.
Kunststoff Rasenwaben – SG6
Mit anderen Worten, ein Garten- und Parkraster. Beseitigt Schlamm und Pfützen. Mit Zuschlagstoffen zu füllen.
Rasengitter Kunststoff – SG3
Rasengitter 5 cm hoch. Es ist wasserdurchlässig und behält eine biologisch aktive Oberfläche.
Rasengitter – SG1
Rasengitter 4 cm hoch. Es ist wasserdurchlässig und behält eine biologisch aktive Oberfläche.
Häufig gestellte Fragen
Wie beugt man Spurrillen und Schlammlöchern auf der Pferdekoppel effektiv vor?
Die Verwendung des Stella Padd-Systems ist eine der effektivsten Methoden, um Spurrillen und Schlammlöcher in Bereichen wie Pferdekoppeln, Ausläufen oder Weiden neben dem Stall zu verhindern.
Durch die spezielle Konstruktion der Paddockgitter wird Regenwasser tief in den Boden abgeleitet, wodurch die Gefahr von Pfützen und Spurrillen erheblich reduziert wird. Zudem stabilisieren diese Paddockgitter den Boden und verhindern, dass er auch bei schwierigen Witterungsbedingungen aufweicht oder rutschig wird.
Dank ihrer hohen Belastbarkeit bleiben die Paddockgitter auch bei intensiver Nutzung zuverlässig und sorgen für eine trockene und sichere Fläche für Pferde.
Kann das Stella Padd-System in Bereichen mit hoher Beanspruchung verwendet werden, wie z. B. auf einer Pferdekoppel?
Ja! Das Stella Padd-System ist speziell dafür konzipiert, hohen Belastungen standzuhalten, die durch Pferde auf Paddocks, Koppeln oder Weiden entstehen.
Die Paddockgitter bestehen aus strapazierfähigem Material, das das Gewicht der Pferde gleichmäßig auf die Oberfläche verteilt. Dadurch wird die Bildung von Spurrillen und übermäßiger Verdichtung des Bodens effektiv verhindert.
In Polen wird das Stella Padd-System zunehmend als stabilisierende Lösung für Ställe, Koppeln und Ausläufe eingesetzt. Laut Gestütsbesitzern und Pferdehaltern fühlen sich die Tiere auf Paddockgittern sicherer, und die Koppel bleibt frei von Pfützen und tiefen Fahrspuren – selbst bei intensiver Nutzung.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Stella Padd Paddockgittern auf Pferdekoppeln?
Die Verwendung von Stella Padd Paddockgittern auf Laufstegen und Pferdekoppeln bietet viele Vorteile, darunter:
Verbesserte Drainage: Das Wasser wird effektiv abgeleitet, wodurch die Bildung von Schlamm und Pfützen verhindert wird.
Erhöhung der Bodenstabilität: Die Paddockgitter verhindern Spurrillen und Bodenverdichtung, was für die Sicherheit der Pferde entscheidend ist.
Langlebigkeit: Das System ist witterungsbeständig und extrem belastbar, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Mit dem Stella Padd System bleibt die Koppel auch bei intensiver Nutzung stabil und trocken.
Können die Stella Padd Paddockgitter auf bestehenden Untergründen verwendet werden oder erfordern sie eine spezielle Vorbereitung?
Die Stella Padd Paddockgitter können auf verschiedenen Untergründen verwendet werden. Für eine optimale Leistung wird jedoch empfohlen, den Standort vor der Installation entsprechend vorzubereiten.
Der Untergrund sollte ordentlich nivelliert und – wenn möglich – mit einer Drainageschicht versehen sein, um einen effektiven Wasserabfluss zu gewährleisten. Eine gut vorbereitete Fläche sorgt für eine längere Haltbarkeit und Stabilität der Paddockgitter und verhindert Schlamm- und Pfützenbildung.
Wie lange dauert die Installation des Stella Padd Systems im Fahrerlager?
Die Installationszeit des Stella Padd Systems hängt von der Größe des Paddocks und der Vorbereitung des Bodens ab.
In den meisten Fällen kann die Montage der Paddockgitter innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden. Dies macht den Prozess im Vergleich zu herkömmlichen Methoden zur Untergrundstabilisierungbesonders zeitsparend und effizient.
Beeinträchtigen Stella Padd Paddockgitter die Sicherheit von Pferden während der Nutzung?
Nein – ganz im Gegenteil! Stella Padd Paddockgitter verbessern die Sicherheit der Pferde erheblich, insbesondere im Hinblick auf die Sehnen- und Gelenkgesundheit.
Ein stabiler und ebener Boden minimiert das Risiko von Ausrutschen und Verletzungen, was für die Gesundheit und den Komfort der Pferde entscheidend ist.
Zusätzlich tragen solide Zäune und eine gut durchdachte Bodenstabilisierung dazu bei, dass Pferde sich sicher bewegen und entspannen können. Dies macht Paddockgitter zu einer idealen Lösung für Koppeln und Ausläufe.
Was sind die Wartungsanforderungen für Stella Padd Paddockgitter nach der Installation?
Das Stella Padd System erfordert nur minimale Wartung.
Regelmäßige Reinigung: Verschmutzungen sollten in regelmäßigen Abständen entfernt werden, um die optimale Funktion des Paddockgitters zu gewährleisten.
Auffüllen der Füllung: Falls erforderlich, sollte das Füllmaterial in den Gittern nachgefüllt werden, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten.
Witterungsbeständig: Das System ist resistent gegen widrige Witterungsbedingungen und erfordert keine spezielle Pflege, was es zu einer besonders pflegeleichten und langlebigen Lösung macht.
Können Stella Padd Paddockgitter bei allen Wetterbedingungen verwendet werden?
Ja! Stella Padd Paddockgitter sind speziell für eine Vielzahl von Wetterbedingungen ausgelegt.
Sie sind beständig gegen Frost, Regen und intensive Sonneneinstrahlung, sodass sie das ganze Jahr über genutzt werden können – ohne Einbußen in Haltbarkeit oder Funktionalität.
Die SG4-Paddockgitter von Stella Green sind besonders witterungsbeständig und behalten ihre Eigenschaften selbst unter extremen Bedingungen bei.
Bei regelmäßiger Reinigung – sowohl von innen als auch außen – können die Paddockgitter viele Jahre lang zuverlässig dienen.
Dank dieser Eigenschaften bieten Stella Padd Paddockgitter eine langfristige und robuste Lösung für Reitplätze, Koppeln und Ausläufe.
Wie wirksam ist Stella Padd bei der Vorbeugung von Schlamm und Spurrillen auf der Koppel?
Die Meinungen der Nutzer sind durchweg sehr positiv.
Gestüts- und Stallbesitzer berichten von einer deutlichen Verbesserung der Bodenstabilität sowie einer spürbaren Reduzierung von Schlamm- und Spurrillenproblemen.
Stella Padd Paddockgitter werden für ihre einfache Installation und lang anhaltende Wirkung geschätzt.
Für viele Pferdebesitzer ist die Nutzung von Paddockgittern eine der besten Investitionen für die Gesundheit und Sicherheit ihrer Pferde.
Dank ihrer langlebigen Konstruktion können Stella Padd Paddockgitter den Tieren viele Jahre lang zuverlässigen Halt und Komfort bieten.
Kann Stella Padd auf Start- und Landebahnen mit Steigungen verwendet werden?
Ja! Das Stella Padd System kann auf Laufstegen mit einer Neigung von bis zu 30 Grad verwendet werden.
Durch ihre spezielle Konstruktion tragen die Paddockgitter zur Bodenstabilisierung auf abschüssigem Gelände bei.
Sie helfen, Erosion zu verhindern und sorgen für eine gleichmäßige Lastverteilung, wodurch der Untergrund auch auf geneigten Flächen belastbar bleibt.
Die Paddockgitter sind einfach zu installieren – das Gelände muss nicht speziell eingefasst werden, und die Gitter bleiben stabil, ohne sich zu verschieben oder zu verformen.
Dank dieser Eigenschaften eignen sich Stella Padd Paddockgitter ideal für den Einsatz auf leicht geneigten Flächen und sorgen dort für eine langlebige, belastbare Oberfläche.
Brauchen Pferde Zeit, um sich an eine Koppel mit Paddockgittern zu gewöhnen?
Nein, Pferde benötigen in der Regel keine Eingewöhnungszeit, wenn sie eine mit Paddockgittern stabilisierte Fläche betreten.
Der Untergrund bleibt natürlich und stabil, was für Komfort beim Bewegen und Laufen sorgt.
Viele Besitzer berichten, dass sich die Tiere sofort sicher fühlen und sich problemlos an die neue Bodenstruktur anpassen.
Paddockgitter machen Koppeln und Fahrerlager zu besonders sicheren Orten für Pferde.
Es ist jedoch wichtig, dass die Gitter immer vollständig mit einer geeigneten Füllung bedeckt sind – sie sollten nicht überstehen. Obwohl die Paddockgitter extrem belastbar sind, fühlen sich Pferde mit einer dicken Schicht Sand oder einer anderen Füllung am sichersten.
Welche Kosten sind mit der Installation und Wartung des Stella Padd Systems verbunden?
Die Installationskosten des Stella Padd Systems hängen von der Größe des Paddocks und den besonderen Gegebenheiten des Geländes ab.
Während die Anschaffungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden höher sein können, bieten Paddockgitter langfristige Kosteneinsparungen.
Dank des geringeren Wartungs- und Reparaturbedarfs sowie des höheren Komforts für die Pferde erweist sich das System als wirtschaftlich sinnvolle Lösung.
Die laufenden Kosten sind minimal, was ein zusätzlicher Vorteil ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Investition in Paddockgitter für die Pferdekoppel sowie in einen stabilen Paddockzaun lohnt sich langfristig – sowohl für die Tiere als auch für die Besitzer.
Das zweite Leben der Kunststoffe
Bei Stella Green schenken wir recycelten Materialien neues Leben. In unserer Anlage verarbeiten wir postindustrielle Abfälle zu hochwertigem Regranulat, das die Grundlage für unsere Produkte bildet.
Wir kontrollieren jeden Schritt – vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt – um Nachhaltigkeit, Sicherheit und minimale Umweltbelastung zu gewährleisten. Sehen Sie, wie wir den Kreislauf schließen und Produkte schaffen, die Ökologie mit Funktionalität verbinden.